Residenzschloss Heidecksburg Rudolstadt
Das Barockschloss in Thüringen
Die Heidecksburg, das ehemalige Residenzschloss der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt, zählt zu den prachtvollsten Barockschlössern des 18. Jahrhunderts. Sie zieht mit ihren vielfältigen Sammlungen sowie Ausstellungen jährlich über 100.000 Besucher in ihren Bann. Damit ist sie eines der beliebtesten Reiseziele in Thüringen.
Wandeln Sie auf den Spuren Schwarzburger Nobilität, einem der ältesten Thüringer Adelsgeschlechter, und entdecken Sie die faszinierende architektonische Historie der Anlage mit ihrem fürstlich barocken Prunk. Staunen Sie über Exponate aus Kunst-, Kultur- und Naturgeschichte – ein Zeugnis der großen Sammelleidenschaft am Hofe – und tauchen Sie ein in die »Wunderkammer Heidecksburg«.
Wir freuen uns auf Sie!
Thüringer Landesmuseum Heidecksburg
Schloßbezirk 1 | 07407 Rudolstadt
Telefon: 0 3672 42 90 22
museum@heidecksburg.de
Öffnungszeiten
Dienstag – Sonntag | 11 – 17 Uhr
Das Schlossgelände wird abends verschlossen. Bitte verlassen Sie das Areal bis 18:30 Uhr.
NEWS
06.02.2025 - 15:00 Uhr
Ferienprogramm | Tiere im Winterschlaf
Erfahre die spannenden Tricks und Verstecke unserer tierischen Winterschläfer im Naturhistorischen Museum
mehr erfahren05.11.2024 - 16:11 Uhr
Sonderausstellung »SugarCastle« verlängert bis 5. Januar 2025
Schloss Leckereck genießen
mehr erfahren31.10.2024 - 15:00 Uhr
Workshop "SugarCastle" für Kinder mit dem Künstler Jan von Holleben
Außergewöhnliche Portraitfotos mit einem Fotokünstler gestalten
mehr erfahrenDER MUSEUMSVERBUND
Thüringer Landesmuseum Heidecksburg
Entdecken Sie unsere Museen an den Standorten Rudolstadt, Schwarzburg, Paulinzella und Bad Blankenburg. Erleben Sie die faszinierenden Geschichten und Facetten einer Residenz!
Rococo
en Miniature
Die Schlösser der gepriesenen Insel
Friedrich-Fröbel-Museum Bad Blankenburg
Von der Geburtsstunde des Kindergartens
Naturhistorisches Museum Rudolstadt
Traditionsreiche Sammlung aus 3 Naturreichen
KLOSTER PAULINZELLA
Museum für Kloster-, Forst- und Jagdgeschichte & Amtshaus
FÜRSTLICHE ERLEBNISWELTEN SCHLOSS SCHWARZBURG
Torhaus, Zeughaus & Kaisersaalgebäude
Alfred T. Mörstedt
Stiftung
Einer der wichtigsten Thüringer Künstler des
20. Jahrhunderts