Es gibt viel zu entdecken auf dem Schloss und im Haus des ersten Kindergartens – über konkrete Anschauung, sinnliche Erfahrung, auf handlungsbezogene und spielerische Weise werden Vorschulkinder mit dem Residenzschloss Heidecksburg und dem Friedrich-Fröbel-Museum und ausgewählten Inhalten vertraut gemacht. |
|
Wie wird man Prinz oder Prinzessin?Das Leben der fürstlichen Familie auf Schloss Heidecksburg
|
|
Wie lebten der Fürst und die Fürstin, die Kinder und Bediensteten auf dem Schloss? Wer hatte welche Aufgaben und wie sah der Tagesablauf der Prinzen und Prinzessinnen aus? |
|
Spielen und Lernen im Friedrich-Fröbel-MuseumAngebote mit verschiedenen Schwerpunkten
|
|
Einblick in die Lebenswelt und Lebenssituation von Friedrich Fröbel als Erfinder des Kindergartens, der das Spiel mit Holzbausteinen und anderer Beschäftigungen entwickelte |
|
Voranmeldung und individuelle Absprachen über:
Kathrin Stern
Tel.: (036741) 2565
k.stern(at)heidecksburg.de
oder
Jeanette Lauterbach
Tel: (03672) 42 90 – 13
j.lauterbach(at)heidecksburg.de