Aktuelles
Aktuelle Mitteilungen des Museums rund um Veranstaltungen, Interessantes und die Museumsarbeit. |
|
|
18.01.2021 Sonderausstellung Sammlung Trux |
|
16.12.2020 Museen bleiben geschlossen & Freiflächen schließen früher |
Die Allgemeinverfügung besagt wiederholt Einschränkungen im öffentlichen Leben. |
|
|
18.12.2020 Frohe Weihnachten & einen guten Start in das Neue Jahr 2021 |
|
24.11.2020 Evakuierung und Notsicherung von Sammlungsbereichen notwendig |
|
01.10.2020 Neue Sonderausstellung eröffnet |
Thematisiert wird eine wechselvolle Geschichte und die Zukunft des Museums |
|
|
23.09.2020 Nachlass des Porzellanmalers Max Müller übernommen |
Wichtige Belege der Porzellanfabrik Ackermann & Fritze wieder in Rudolstadt |
|
|
07.08.2020 Unterstützung durch die Ernst Siemens Stiftung |
Eine weitere unbürokratische Förderung zu Gunsten des Museums und der Restauratorin |
|
|
31.08.2020 Prof. Dr. Hoff zu Gast im Landkreis |
Prof. Dr. Hoff zeigt sich beeindruckt von Ensemble aus Ruine, Museum und Forstamt |
|
|
29.07.2020 Restaurierte Objekte aus der Judaica-Sammlung zurück |
Das Museum beteiligt sich mit einer Sonderausstellung zum Themenjahr 2021 "900 Jahre jüdisches Leben in Thüringen" |
|
|
20.07.2020 Von Kindern für Kinder |
Mit einem Audioguide in Form eines dicken Stiftes können Kinder das Museum eigenständig erkunden. |
|
|
16.07.2020 Wunderkammer Heidecksburg |
Ausgewählte Objekte lassen Geschichte erlebbar werden |
|
|
05.06.2020 Besuch auf Einladung des Landrates Marko Wolfram |
Offene Gespräche zum aktuellen Entwurf des Staatsvertrages zwischen Thüringen und Sachsen-Anhalt |
|
|
29.05.2020 Weitere Schritte zur Normalisierung |
Das Friedrich-Fröbel-Museum Bad Blankenburg öffnet seine Türen |
|
|
27.05.2020 Unterstützung durch die Ernst von Siemens Kunststiftung |
Eine unbürokratische Förderung zu Gunsten des Museums und der Restauratorin |
|
|
24.04.2020 Ab 29. April 2020 stufenweise Wiederöffnung im Museumsverbund |
Wir freuen uns auf interessierte Besucher |
|
|
30.03.2020 Freistaat erhöht die institutionelle Förderung um 100.000 Euro |
Durch die Erhöhung ist annähernd der Stand von 2005 erreicht |
|
|
14.03.2020 Pressegespräch |
Die Vorbereítungen zum 100jährigen Jubiläum laufen |
|
|
12.02.2020 Umbau in Ausstellungsbereichen |
Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme |
|
|
29.12.2019 Neuauflage des Bandes "Rococo en miniature" erschienen |
|
24.01.2020 Familienschätze entdecken... |
20 Objekte kamen im Oktober 2019 in die engere Auswahl. |
|
|
15.11.2019 Experten aus ganz Deutschland zum Thema "Glasobjekte" in Rudolstadt |
Zu den ausgewiesenen Abendveranstaltungen sind interessierte Gäste gern gesehen. |
|
|
06.11.2019 Tage der Jüdisch-Israelischen Kultur in Thüringen |
Die Rudolstädter Judaica-Sammlung gehört zu den kulturgeschichtlich wertvollsten Beständen im Thüringer Landesmuseum Heidecksburg. |
|
|
27.09.2019 Caspar David Friedrich wieder in der Gemäldegalerie zu sehen |
Das Gemälde hat eine große Anziehungskraft |
|
|
27.09.2019 Mitteldeutsche Kulturstiftung als Chance nutzen |
Erstes Arbeitstreffen der Museumsdirektor*innen |
|
|
24.09.2019 Besucheransturm am Kinderschlössertag |
Interessante Angebote für Familien |
|
|
09.09.2019 Eingeschränkter Museumsbetrieb zum Barockfest |
Barocke Erlebnisse an verschiedenen Veranstaltungsorten |
|
|
06.09.2019 KulTourNacht & Tag des offenen Denkmals |
Ein Wochenende mit zahlreichen kulturellen Angeboten in der Stadt und im Landkreis |
|
|
23.08.2019 Ein Prunkschlitten als Leihgabe nach Dresden |
Ein Beleg für aufwendige Festkultur am Rudolstädter Hof |
|
|
19.08.2019 Neue Exponate in der Gemäldegalerie |
Wertvolle Wirkerei-Fragmente aus der Schlosskirche Schwarzburg |
|
|
19.08.2019 Über 600 Besucher zum Verfassungsfest in Schwarzburg |
Zum Jubiläumsfest wurde ausgiebig gefeiert |
|
|
29.05.2019 Besuch aus Hawaii |
Von besonderem Interesse ist der Meuselbacher Meteorit in der aktuellen Sonderausstellung |
|
|
24.05.2019 Zusammenarbeit der Schwarzburger Museen durch Vertrag besiegelt |
Die Regionen der Schwarzburger sollen touristisch gestärkt werden. |
|
|
21.05.2019 Sonderpreis für die Fürstlichen Erlebniswelten Schloss Schwarzburg |
Eine Auszeichnung für die einzigartige Präsentation und die Verknüpfung zur Gegenwart. |
|
|
17.05.2019 Ein Bild auf Reisen |
Das wertvollste Bild wurde für die Bundeskunsthalle Bonn ausgeliehen. |
|
|
09.04.2019 Restauratorin Franziska Pucher |
Sie unterstützt die Museumsarbeit vor allem im Bereich Konservierung und Restaurierung |
|
|
05.04.2019 Das Tier in Porzellan. Sammlung Grambeck |
Ausstellungseröffnung und Tag des Thüringer Porzellans |
|
|
01.02.2019 Positive Bilanz an Besucherzahlen im Museumsverbund |
2018 wurden im Museumsverbund 117.000 Besucher registriert. |
|
Veranstaltungen
Januar 2021 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Höhepunkte 2021
Tag des Thüringer Porzellans
10./ 11.4.2021
Internationaler Museumstag
16.5.2021
Thüringer Schlössertage
21.—24.5.2021
Sommertheater
18.6.—10.7.2021
Rudolstadt-Festival
1.—4.7.2021
Tag des offenen Denkmals
12.9.2021
Thüringer Schlösserkindertag
20.9.2021
Newsletter abonnieren
Aktuelles aus dem Museum, Sonderausstellungen, Veranstaltungshinweise - Mehr Infos zum Newsletter hier