Aktuelles
Über 600 Besucher zum Verfassungsfest in Schwarzburg
19.08.2019
Die Weimarer Verfassung erhielt ihren Namen nach dem Ort, wo sie vor 100 Jahren beschlossen wurde. Jedoch hatte am 11. August 1919 der sozialdemokratische Reichspräsident Friedrich Ebert während eines Urlaubs in Schwarzburg die Verfassung der ersten deutschen parlamentarischen Demokratie unterschrieben und sie damit in Kraft gesetzt. Mit einem Verfassungsfest wurde am 11. August 2019 in Schwarzburg dem Ereignis gedacht und kräftig gefeiert. Der Vorsitzende der Friedrich-Ebert-Stiftung, Kurt Beck, eröffnete die Feier und wies auf die wegweisenden Elemente der Verfassung hin: Grundrechte, Gleichberechtigung, Arbeitnehmermitbestimmung. Schirmherr Marko Wolfram dankte allen Organisatoren und Mitwirkenden des Jubiläumsfestes. Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey rief zum aktiven Einsatz für die Demokratie auf. Die Lehre der Weimarer Republik sei, dass jede Bürgerin und jeder Bürger für die Demokratie verantwortlich sei. Über 600 Menschen, darunter mehrere Mitglieder der Thüringer Landesregierung, kamen zu dem Fest auf dem Gelände des Schlosses Schwarzburg.
Veranstaltungen
Januar 2021 | ||||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Höhepunkte 2021
Tag des Thüringer Porzellans
10./ 11.4.2021
Internationaler Museumstag
16.5.2021
Thüringer Schlössertage
21.—24.5.2021
Sommertheater
18.6.—10.7.2021
Rudolstadt-Festival
1.—4.7.2021
Tag des offenen Denkmals
12.9.2021
Thüringer Schlösserkindertag
20.9.2021
Newsletter abonnieren
Aktuelles aus dem Museum, Sonderausstellungen, Veranstaltungshinweise - Mehr Infos zum Newsletter hier