Thüringer Wald: hier entdecken Sie Thüringen

News

Neues aus dem Residenzschloss Heidecksburg in Rudolstadt

Museumsnacht | (Vorerst) letzter Tanz im Festsaal

am 03.10.2025, 16 bis 22 Uhr

Museumsnacht | (Vorerst) letzter Tanz im Festsaal

Veranstaltung und Angebote von 16.00 bis 22.00 Uhr 
Treffpunkt: Residenzschloss Heidecksburg Rudolstadt, Museumskasse
Ermäßigter Abschiedspreis für das gesamte Schloss und alle Angebote: 5 € pro Person

Erleben Sie die Festräume der Heidecksburg bei zahlreichen Sonderführungen und Mitmachangeboten zum letzten Mal vor der Schließung. Wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten durch die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten sind die Festräume ab 06.10.2025 bis voraussichtlich Ende 2027 geschlossen. An diesem Abend erwarten Sie Infoführungen im Schloss zur bevorstehenden Baustelle, barocker Tanz und Kostüme für Kinder im Festsaal, ein Scherenschnittmeister, der Ihre Porträtsilhouette schneidet, Gäste aus dem 18. Jahrhundert, Barockmusik im Festsaal und vieles mehr. Der neue Infopavillon der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten zu den Bauvorhaben auf dem Innenhof ist an diesem Abend ebenfalls geöffnet. Für das leibliche Wohl sorgt im Teehaus das Team von „Mit Brot &Seele“. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten statt.

Programm

16.00, 17.00, 18.00 Uhr

Tanz für kleine Prinzen und Prinzessinnen, Festsaal

16.00 bis 19.00 Uhr

Porträtwerkstatt für kleine Prinzen und Prinzessinnen

Porträtfotos im Goldenen Salon schießen lassen und anschließend als Collage gestalten, Museumspädagogische Werkstatt

16.30, 18.00, 19.30 Uhr

Führungen zu den Bauvorhaben

mit Architektin Carolin Schart, Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, Porzellangalerie

16.30, 17.30, 18.30 Uhr

Schwarzburg- Zeitreisende.…Die Residenz – Fürsten – Macht und starke Frauen, Grüner Saal

18.00 Uhr

Info-Gespräch zur Schlossbaustelle 

mit Carola Niklas, Architektin und Baureferentin der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, Gemäldegalerie

19.30 und 21.00 Uhr 

"Duo Amoroso" mit Musik von Bach Händel Vivaldi und Zeitgenossen, Kristina Kato Violine und Eugen Mantu Violoncello, Festsaal

20.30 Uhr

Es leuchten so hell die Kerzen – Führung rund um Licht um Beleuchtung in früheren Zeiten, Porzellangalerie

 

16.00 bis 22.00 Uhr

Porträtscherenschnitte – lassen Sie Ihre Silhouette verewigen, Weißer Saal

Page und Zofe unterhalten die Gäste, wechselnde Orte

Infopavillon zu den Bauvorhaben der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, Schlosshof

Selfie-Station, Goldener Salon

Essen und Getränke, Teehaus „Mit Brot & Seele“

 

Verabschiedung der Festräume – letzte Führungen in der Heidecksburg

Am Samstag, 4. und Sonntag, 5. Oktober um 11, 13 und 15 Uhr haben Sie zum letzten Mal die Möglichkeit bei Führungen die Festräume der Heidecksburg zu erleben.

Treffpunkt: Residenzschloss Heidecksburg Rudolstadt, Museumskasse