Thüringer Wald: hier entdecken Sie Thüringen

Veranstaltungen im Thüringer Landesmuseum Heidecksburg

Was ist los im Museumsverbund?

Schlösserkindertag | Wie lebte es sich auf einer Burg?

Ein wahrlich ritterlicher Kindertag auf Schloss Schwarzburg - bist du dabei?

Schlösserkindertag | Wie lebte es sich auf einer Burg?

Veranstaltung und Angebote von 13.00 bis 17.00 Uhr
Treffpunkt: Fürstliche Erlebniswelten Schloss Schwarzburg, Torhaus
Die Veranstaltung ist kostenfrei!

Für Kinder und Familien:

Habt ihr euch auch schon gefragt, wie man eigentlich Ritter wurde? Wie schwer ein Pferd an einer Rüstung trägt, oder warum Hufeisen Glück bringen? Antworten auf diese und weitere Fragen bekommen kleine Ritter und ihre Familien an diesem Tag auf dem Gelände der Fürstlichen Erlebniswelten Schloss Schwarzburg.

13, 14.30 und 16 Uhr: Familienführungen mit Ritterdiplom im Zeughaus

13.30 und 15 Uhr: Führungen für Erwachsene im Schlosshauptgebäude

13 bis 17 Uhr: Fechtübungen mit den Saalefechtern Schwarza e.V., Steckenpferd-Rennen, Zinngießen und Seilern mit dem Spielhof Debrahöhe e.V., Kreativstation, Kaffee und Kuchen durch den Förderverein Schloss Schwarzburg e.V. im Schlossgarten


Für Jugendliche: Digitale Schnitzeljagd sowie Spuren- und Zeitenlese

Du bist schon etwas älter (ab 13 Jahre) und möchtest mit deinen Eltern eine digitale Schnitzeljagd im Schlossgelände machen? Den QR-Code bekommst du im Schloss. Dort könnt ihr euch auch auf eine Spuren- und Zeitenlese begeben! Im Schlossinneren gibt es außerdem spannende Hörstationen zu entdecken.

13 bis 17 Uhr: Digitale Schnitzeljagd und Multimediaguide (für beides eigenes Smartphone erforderlich) sowie Spuren- und Zeitenlese im Schlosshauptgebäude